Kontaktieren Sie uns
Senden Sie uns eine Nachricht
Info
Häufig gestellte Fragen
Muss ich für die Steuererklärung persönlich vorbeikommen?
Wir freuen uns natürlich auf Ihren Besuch, es ist aber nicht zwingend notwendig. Sie können uns die Steuerunterlagen per Post oder E-Mail zustellen. Bei Unklarheiten oder fehlenden Dokumenten kommen wir auf Sie zu. Die offenen Fragen können per Telefon oder per E-Mail geklärt werden.
Ich bin nicht im Kanton Zürich steuerpflichtig, ist das ein Problem?
Nein, wir machen Steuererklärungen für alle Kantone.
Bis wann muss ich die Steuerunterlagen einreichen?
Für unsere bestehenden Kunden verlängern wir die Einreichefrist automatisch bis zum 30. September. Falls Sie uns die Unterlagen vor der offiziellen Einreichefrist 31. März bei uns eintreffen, können wir die Frist bei Bedarf noch verlängern. Falls die Frist schon abgelaufen ist, rufen Sie uns an, wir finden eine Lösung.
Kann ich meine Belege online einreichen?
Ja, bereits in elektronischer Form vorhandene Belege übermitteln Sie uns per E-Mail. Die übrigen Dokumente können Sie mit der App snaphare (IOS & Android) übermitteln. Fordern Sie bei uns den dazu nötigen QR-Code an. Sie können mit der App Belege fotografieren und uns so direkt in Ihr Steuerdossier bei uns übermitteln.
Was kostet eine Finanzberatung?
Gerne würden wir Ihnen hier einen Fixbetrag nennen können. So einfach ist es aber nicht, denn in welcher Höhe Honorare oder sonstige Kosten entstehen, hängt von den Zielen, Strategien und dem damit verbundenen (Zeit-)Aufwand zusammen. Rufen Sie an (052 238 25 25) und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, damit wir Ihnen raschmöglichst einen Kostenvoranschlag erstellen können.